Konfirmandenfreizeit die X.
Am 02.10.2017 war es wieder soweit. Um 10:41 traten 20 Konfis zusammen mit 4 Teamern und dem Pastor die Reise nach Sprötze an.
Bereits im in der Bahn nach Hannover wurden wilde Spekulationen über den weiteren Verlauf der Woche angestellt...bzw erstmal nur für den Verlauf der nächsten drei Stunden: "Gibt es in diesem Metro-dingsbums WLAN?!"
Von „Wizard“ spielen bis Kuchen backen – Landesbergen 2016
Die zweite Freizeit nach Landesbergen für Jugendliche ab 16 Jahren, die in diesem Jahr zum ersten Mal stattfand, startete am 3. Juli. Getroffen wurde sich bei Sid, wobei die Anreise nicht wie gewohnt mit dem Auto angetreten wurde, sondern mit dem Fahrrad. Ausgestattet mit Helm und Warnwesten sind wir also die 64 km lange Tour nach Landesbergen mit einem Zwischenstopp bei McDonalds zum Mittagessen angetreten.
Eine Mischung aus Neuem und Altbewährten.
Am Sonntag, den 26. Juni, ging es auf nach Landesbergen. Da wir dieses Jahr eine ziemlich große Gruppe waren, haben wir uns nicht wie sonst bei Sid Zuhause getroffen, sondern am Gemeindehaus. Als wir ankamen, wurden erstmal zusammen alle Zelte aufgebaut und anschließend die Hütten bezogen. Wie jedes Jahr gab es auch dieses Mal noch eine kleine Tour mit dem Fahrrad, um sich die Gegend anzusehen und Landesbergen zu erkunden. Am Abend wurde noch Fußball geguckt.
Jugendgruppenleiterlehrgänge und Arbeitsfreizeit.
Auch in diesen Osterferien war der CVJM Bennigsen-Lüdersen e.V. mal wieder bei den Jugendgruppenleiterlehrgängen, sowie der Arbeitsfreizeit, im Haus Quellerdünen vertreten. Zu viert haben wir uns gemeinsam mit dem Bus und anderen CVJM-Mitgliedern aus anderen Ortsvereinen auf den Weg zur wunderschönen Insel Spiekeroog gemacht.
Alle Jahre wieder...
...führt uns unsere CVJM-Sommerfreizeit nach Landesbergen. 2001 war der Verein das erste Mal dort und auch im August 2014 war es erneut soweit.
Die Anhänger standen bereist, das große Packen begann. Am nächsten Tag ging es dann endlich los. In froher Erwartung, gut gelaunt und von Sonnenstrahlen begleitet, machten wir uns, 6 Teamer und 20 Teilis im Alter von 10-13 Jahren, auf den Weg.
Von Pilzen und gestrichenen Bänken
Endlich war es Samstag, der Tag der Abreise nach Spiekeroog. Mit dem Bus ging es los Richtung Nordsee. Nach und nach wurden alle Teilnehmer der Kurse an den jeweiligen Stops eingesammelt. In Neuharlingersiel angekommen, fuhren wir mit der Fähre nach Spieke. Ein kleiner Fußmarsch und wir waren am Haus Quellerdünen angelangt. Nachdem die Zimmer verteilt waren und alle ihre Koffer ausgepackt hatten, haben sich alle in ihren Kursen getroffen. Nun waren kleine Kennenlernspiele an der Reihe, da man sich in den Kursen untereinander nicht unbedingt kannte. Beim Abendbrot konnte man dann auch noch andere Leute kennenlernen, aber erstmal nur ein paar, da wir eine sehr große Gruppe von 80 Leuten waren.
Renovierung zwischen Strandbesuchen
An einem sehr sonnigen Sonntagvormittag Ende Februar fuhren 2 Autos auf einer sehr leeren Autobahn nach Neuharlingersiel um den Mittag Fähre nach Spieke zu nehmen. Wir waren 10 die 4 volle Tage statt nur die Sonne zu genießen auf Quellerdünen arbeiten wollten.